Gerne möchte ich dir in den nächsten Abschnitten beschreiben, wie mein Coaching für dich als hochsensible Person aussieht. Zusammen passen wir es an auf deine individuellen Bedürfnisse.
Deine Herausforderungen im Alltag
Hochsensible Menschen erleben die Welt intensiver als andere. Vielleicht bist du oft anfälliger für Stress und Reizüberflutung, was zu verschiedenen Herausforderungen im Alltag führen kann:
Überwältigung durch äußere Reize: Lärm, Menschenmengen oder hektische Umgebungen können dich schnell überstimulieren.
Emotionale Intensität: Du erlebst Emotionen tief und intensiv, sowohl positive als auch negative Gefühle. Vielleicht ist es dir aber nicht möglich, diese auch zu zeigen.
Erhöhte Empathie: Oft spürst du die Emotionen und Stimmungen anderer Menschen sehr stark, was zu einer zusätzlichen Belastung führen kann.
Perfektionismus und Selbstzweifel: Der Drang, alles perfekt zu machen, kann zu Selbstzweifeln und einem übermäßigen Streben nach Perfektion führen.
Schwierigkeiten bei der Abgrenzung: Es fällt dir oft schwer, Grenzen zu setzen und dich abzugrenzen, was zu Erschöpfung und Burnout führen kann.
Wie ich dich unterstützen kann
Als erfahrener Körpertherapeut der Methode Shiatsu biete ich ein speziell auf hochsensible Menschen zugeschnittenes Coaching-Programm an. Mein Ansatz kombiniert die sanften, tiefenwirksamen Techniken des Shiatsu mit gezielten Coaching-Strategien, um deine Sensibilität als Stärke zu nutzen und dir zu einem ausgeglichenen, erfüllten Leben zu verhelfen.
Stressbewältigung und Entspannung
Durch gezielte Shiatsu-Behandlungen helfe ich dir, tiefsitzende Spannungen zu lösen und dein Nervensystem zu beruhigen. Dies unterstützt dich dabei, eine innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen.
Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
In unseren Coaching-Sitzungen lernst du, deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und achtsamer mit dir selbst umzugehen. Durch Körperwahrnehmungsübungen und achtsamkeitsbasierte Techniken entwickelst du ein stärkeres Bewusstsein für deine eigenen Grenzen und Bedürfnisse.
Emotionale Balance
Mit speziellen Übungen und Techniken unterstütze ich dich dabei, deine emotionalen Erlebnisse besser zu verstehen und zu regulieren. Dies hilft dir, intensive Gefühle zu integrieren und in Einklang mit deinen Emotionen zu leben.
Stärkung der Resilienz
Durch das Coaching lernst du, deine Empathie und Sensibilität gezielt einzusetzen, ohne dich selbst zu überfordern. Du entwickelst Strategien, um deine Resilienz zu stärken und Herausforderungen im Alltag gelassener zu begegnen.
Grenzen setzen und Selbstfürsorge
Ich zeige dir Methoden, wie du klare Grenzen setzen kannst, ohne dabei deine Mitmenschen vor den Kopf zu stoßen. Du lernst, Selbstfürsorge zu praktizieren und dir aktiv Zeit für deine eigenen Bedürfnisse zu nehmen.
Mein Angebot
Individuelle Shiatsu-Sitzungen: Tiefenwirksame Behandlungen, die auf deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Einzelcoaching: Persönliche Beratung und Begleitung, um deine individuellen Herausforderungen zu meistern.
Achtsamkeitsübungen und Techniken: Praktische Übungen für den Alltag, um deine Sensibilität zu nutzen und zu schützen.
Ablauf der ersten 10 Termine
1. Erstgespräch und Zielsetzung
- Kennenlernen und Besprechung deiner aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse.
- Festlegung von individuellen Zielen und Erwartungen für das Coaching.
- Einführung in die Grundlagen der Shiatsu-Therapie.
2. Einstieg in Shiatsu
- Erste sanfte Behandlung zur Entspannung und Stressreduktion.
- Erlernen wichtiger Akupunkturpunkte und deren Bedeutung.
3. Selbstwahrnehmung und Achtsamkeit
- Einführung in Körperwahrnehmungsübungen während der Behandlung.
- Gemeinsame Erarbeitung von Achtsamkeitsstrategien für den Alltag.
4. Vertiefung der Shiatsu-Behandlungen
- Fortsetzung und Vertiefung der Shiatsu-Behandlungen.
- Fokus auf das Lösen tieferliegender Spannungen.
5. Emotionale Balance
- Übungen und Techniken zur Regulation und Integration intensiver Emotionen.
- Shiatsu-Behandlung zur Unterstützung der emotionalen Balance.
6. Selbstfürsorge und Grenzen setzen
- Praktische Übungen zur Selbstfürsorge und zum Setzen von Grenzen.
- Shiatsu-Sitzung zur Stärkung deines inneren Gleichgewichts.
7. Resilienzaufbau
- Strategien zur Stärkung deiner Resilienz und Stressbewältigung.
- Kombinierte Shiatsu- und Coaching-Sitzung.
8. Integrationsarbeit
- Reflexion der bisherigen Fortschritte und Integration der erlernten Techniken.
- Anpassung der Coaching-Strategien an deine Bedürfnisse.
9. Stärkung der eigenen Ressourcen
- Identifikation und Aktivierung deiner persönlichen Ressourcen und Stärken.
- Shiatsu-Behandlung zur Unterstützung dieses Prozesses.
10. Abschluss und Ausblick
- Zusammenfassung der erreichten Ziele und Festlegung weiterer Schritte.
- Abschluss-Sitzung mit einer abschließenden Shiatsu-Behandlung.
Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass deine Hochsensibilität zu einer Quelle der Stärke und Inspiration wird. Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahre mehr über mein Coaching-Angebot für hochsensible Menschen.