Psychologie und Körpertherapie Blog

Körpertherapie bei Bindungstrauma

Heilung beginnt im Körper – sichere Bindung entsteht von innen. Bindungstrauma prägt, wie wir uns selbst und andere erleben. Mit körperorientierter Therapie findest du Zugang zu deinem inneren Kern, löst...

Weiterlesen

Frau sitzt im nebligen Wald am Boden. Lange Haare im Gesicht.

Identitätsverlust: Eine traurige Wahrheit über hochsensible Menschen

Menschen, die als hochsensibel bezeichnet werden, nehmen ihre Umgebung intensiver wahr als der Durchschnitt. Sie spüren kleinste Veränderungen in ihrer Umwelt, reagieren stark auf emotionale Schwingungen und haben oft ein...

Weiterlesen

Ein älterer Mann liegt in die Leere starrend in einem grau bezogenen Bett

Ein Blick auf Trauma aus der Perspektive eines Körpertherapeuten

Trauma ist ein komplexes und tiefgreifendes Phänomen, das viele Menschen auf ihrem Lebensweg erfahren. Es kann durch verschiedenste Ereignisse ausgelöst werden, von Unfällen oder langanhaltend schwierigen Lebenssituationen bis zu körperlichem...

Weiterlesen

Mann schaut in die Ferne

Gedankenkarussel: Was man gegen ständiges Grübeln tun kann

Der Begriff „Gedankenkarussell“ beschreibt einen Zustand, in dem sich Gedanken unaufhörlich und oft unkontrolliert im Kreis drehen. Diese Gedanken sind meist sorgenvoll, drehen sich um vergangene Ereignisse oder um Zukunftsängste...

Weiterlesen

Ein Mann und eine Frau liegen im Bett

Shiatsu und Sexuelle Gesundheit

Shiatsu ist bekannt für seine Fähigkeit, Stress abzubauen, den Energiefluss zu harmonisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Aspekte sind eng mit der sexuellen Gesundheit verbunden, da Stress und...

Weiterlesen

Eltern und Kinder

Emotional unreife Eltern: Wie ihre Prägung unser Leben beeinflusst

Die Beziehung zu unseren Eltern ist eine der prägendsten Erfahrungen unseres Lebens. Sie beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen, wie wir Beziehungen gestalten und wie wir mit Herausforderungen umgehen. Doch...

Weiterlesen